


Wichtiger Hinweis
MAXX Tickets werden günstiger!
Liebe Eltern, Liebe Schüler*innen,
hier die aktuelle Info des RNV: aufgrund steigender Energiekosten hat die Bundesregierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger am 24. März 2022 beschlossen, im Rahmen des Entlastungspaketes auch für Bus und Bahn ein besonderes Angebot einzuführen: Das sogenannte „9-Euro-Ticket”. Der Start des „9-Euro-Tickets“ ist aktuell für den 1. Juni geplant. Es wird voraussichtlich bundesweit gültig und für neun Euro pro Monat im Juni, Juli und August verfügbar sein.
Alle wichtigen Informationen finden Sie auch unter:
Aktuelles
Projekttag „Gegen das Vergessen“
Am Mittwoch, 27.04.2022, fand unser Projekttag „Gegen das Vergessen“ statt. Unsere SchülerInnen…
Die R7c entdeckt Mannheimer Stadtgeschichte
Am 28.März ´22 unternahm die R7c zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Fr. Paliga…
MINT Förderung im Bereich Informatik
Die Waldschule hat eine neue TRIO-Kooperation mit der Firma Bechtle GmbH &…
Waldschule Mannheim
BO (Berufsvorbereitung)Lehrstellen-Börsen & Berufswahltests
- rhein-neckar.ihk24.de
- hwk-mannheim.de
- stellenanzeigen.de
- explorix.de (ca. 10 Euro)
- geva-institut.de (ab ca. 20 Euro)
- berufswahlkompass.at
- feelok.ch
Bewerbungstipps
- bewerbungsdschungel.de
- bewerbung.de/die-bewerbung/
- bewerbungsmappen.de
- bewerbung-tipps.com
- jobmixer.com (zum Teil kostenpflichtig)
- top-bewerbung.de (kostenpflichtig)
Termin zur Berufsberatung
Unsere Wahlpflichtfächer
TECHNIK
Passt zu dir, wenn du:
- technische Werkstücke selbst konstruieren, herstellen und gestalten möchtest,
- dich für technische Produkte und deren Funktion begeistern kannst,
- gerne mit Werkzeugen, Maschinen und verschiedenen Werkstoffen arbeitest,
- erfahren willst, wie technische Experimente durchgeführt werden,
- dich für verschiedene technische Berufe interessierst.
Jetzt zum Förderverein anmelden
Die Waldschule-Mannheim ist eine Werkreal- und Realschule im Norden Mannheims, die die Klassen 5 – 10 umfasst. Die Schülerinnen und Schüler können bei uns den Hauptschulabschluss, den Werkrealschulabschluss, die Schulfremdenprüfungen sowie den Realschulabschluss erwerben.
An unserer Schule arbeiten 66 Lehrkräfte, die aktuell 810 Schülerinnen und Schüler unterrichten.
Wenn Sie mehr über unsere Schule erfahren wollen, klicken Sie sich einfach durchs nebenstehende Menü.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.